Am Freitag, den 24.03. haben wir aufgrund einer Betriebsveranstaltung geschlossen. In dringenden technischen Fällen erreichen Sie uns unter 0162/2396098. Wir danken für Ihr Verständnis.
[more]Erstes Blockheizkraftwerk ist in Bad Laasphe im Probebetrieb
Die Aula des Städtischen Gymnasiums: im Keller wird derzeit an der neuen Heizzentrale für das Nahwärme-Netz geschraubt........ Hier lesen Sie den Bericht aus der Westfalenpost vom 03.11.2016.
[more]Zwei E200S Blockheizkraftwerke für die Crucenia-Thermen in Bad Kreuznach
Im Rahmen einer Großbaustelle bekommt die Heizzentrale der Crucenia-Thermen ein neues, sehr leistungsfähiges Blockheizkraftwerk (BHKW). Dieses löst das 1998 angeschaffte BHKW ab... (Bericht aus der Allgemeinen Zeitung vom...
[more]2. Planerseminar in Kulmbach

Nach dem Erfolg im Sommer 2016 haben wir Ende Oktober das 2. Planerseminar in Kulmbach veranstaltet.Wir durften zahlreiche Teilnehmer begrüßen und diese über die Wirtschaftlichkeit eines Tuxhorn BHKW, sowie über die Anpassung der...
[more]KWKG2016 – EU-Kommission gibt grünes Licht!
Die Förderung hocheffizienter KWK-Anlagen stehe mit der EU-Beihilfevorschriften in Einklang, teilte die Kommission mit. Endlich gibt es Rechtssicherheit, die lückenlose Förderung wird rückwirkend zum 01. Januar gezahlt. Das...
[more]E200S im Willibrord-Spitals in Emmerich

Wiedersehen macht Freude.... Ganz besonders stolz war unser Namensgeber und Konstrukteur Jörg Tuxhorn über die Installation seines Moduls im St.- Williborord Spital. Denn fast auf den Tag genau vor 50 Jahren erblickte er...
[more]E250S im St. Josef Stift in Sendenhorst

15.07.2016 Westfälische Nachrichten Aktueller Bericht über unser eingebautes Blockheizkraftwerk E250S im St.-Josef-Stift in Sendenhorst.
[more]