/ Aktuelles
Unsere aktuellen Meldungen und Pressemitteilungen auf einen Blick

08.03.2025
WIR WACHSEN WEITER!
Lesen Sie hier den aktuellen Bericht aus der Borkener Zeitung:

29.11.2024
WIR WACHSEN WEITER!
Ab dem 01.01.2025 erreichen Sie uns unter folgender Adresse:
Tuxhorn Blockheizkraftwerke GmbH / Alter Kasernenring 17 / 46325 Borken
Das Gebäude an der Röntgenstraße wird weiter genutzt, dort wird u. a. die Schlosserei und der Kundenservice ansässig.

01.10.2024
DIE NACHT DER AUSBILDUNG!
DIE NACHT DER NÄCHTE…
… und wir sind dabei! Du auch?
Am 21.11. ist die Nacht der Ausbildung – der perfekte Zeitpunkt, um bei uns vorbeizuschauen.
Ob du nur neugierig bist, wie es bei uns aussieht, unsere Leute kennenlernen möchtest, die hier arbeiten oder schon konkrete Frage zu uns oder den Ausbildungsberufen auf dem Herzen hast – wir freuen uns auf Dich!
Also, komm vorbei und schnapp Dir alle Infos, die Du brauchst!
– 21.11.2024
– 16 – 20 Uhr

03.06.2024
BESUCHEN SIE UNS VOM 24. BIS 25. SEPTEMBER IN DRESDEN
Informieren Sie sich an 2 Veranstaltungstagen über folgende aktuelle Themen:
• Die aktuelle energiepolitische Situation für die Fernwärme und KWK in Deutschland
• Der aktuelle Stand und die ersten Umsetzungen zum kommunalen Wärme- und Transformationsplan (kWP – Trafo)
• Versorgungs- und Wohnungswirtschaft im kWP Prozeß
• Grüne Fernwärmeerzeugung: Praxiserfahrungen
• Die Digitalisierung und Betriebsoptimierung im Fernwärmeprozess
• Betriebserfahrungen, Personal und Qualifizierungsthemen
• Der aktuelle Rechtrahmen in den wesentlichen Themenfeldern
Sie finden uns an Stand Nr. 31.
Wir freuen uns auf Sie!

03.06.2024
DIE TUXHORN VIDEO-KONFERENZ-BERATUNG KOSTENLOS UND EFFEKTIV
Heute noch persönlich Kontakt aufnehmen.
Frau Hülzevoort Tel.: 02861-92934425 oder
e.huelzevoort@tuxhorn-blockheizkraftwerke.de

16.05.2024
AZUBI-SPEED-DATING
Das Azubi-Speed-Dating geht am Donnerstag, den 23. Mai 2024 in die nächste Runde!
Entdecke beim Azubi-Speed-Dating deine berufliche Zukunft!
Unternehmen treffen auf eine Vielzahl von talentierten Schulabgängern und Ausbildungssuchenden, während die Bewerberinnen und Bewerber die Chance haben, sich in kurzer Zeit bei verschiedenen Borkener Unternehmen vorzustellen. Mit nur 10 Minuten pro Gespräch bietet diese Veranstaltung eine effiziente Möglichkeit, potenzielle Azubis oder Praktikanten kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
-> Stand 32 <-

27.03.2024
JOBS & PERSPEKTIVEN
Wir sind als Aussteller dabei! Besuchen Sie uns am 21.04.2024 in der Stadthalle Vennehof in Borken.
-> Stand 14 <-

07.03.2024
IFH INTHERM 2024
Besuchen Sie uns vom 23.- 26. April in Nürnberg.
Vereinbaren Sie schon heute einen Termin mit uns.
HALLE 3A | STAND 3A.217

14.02.2024
WÄRMEVERSORGUNG IN DER WALLFAHRTSSTADT!
Hier ein Bericht über das BHKW im Hallenbad Kevelaer: https://www.kevelaerer-blatt.de/waermeversorgung-in-der-wallfahrtsstadt/
Das BHKW E50SW wurde im März 2023 im Betrieb genommen.
Der erzeugte Strom wird in Schul- und Sportkomplex verbraucht und die anfallende Wärme wird zur Erwärmung des Beckenwassers und die Beheizung des Gebäudes genutzt.
Des Weiteren ist die Dreifachspothalle über eine Nahwärmeleitung an die Anlage im Hallenbad angeschlossen.

02.02.2024
SAVE THE DATE!
Wir sind dabei und freuen uns auf Ihren Besuch. Vereinbaren Sie gerne im Vorfeld einen Termin mit uns.

05.09.2023
WIR WACHSEN WEITER UND BAUEN NEU!
Am Kasernenring in Borken entsteht auf einem 4.200 Quadratmeter großen Grundstück ein neues Bürogebäude sowie Produktion- und Lagerfläche.
Kommenden Donnerstag findet der symbolische erste Spatenstich statt.
Gebaut wird nach Niedrigenergie-Standard KfW40.
Die neue Halle ist in ca. 9 Monaten bezugsfertig. Das Gebäude an der Röntgenstraße wird weiter genutzt, dort wird u. a. die Schlosserei und der Kundenservice ansässig.
Am Montag, den 28.08.2023 berichtete die Borkener Zeitung über den geplanten Neubau.
Auf unserem Instagram Profil halten wir Sie auf dem Laufenden.
https://www.instagram.com/tuxhorn_bhkw/

29.11.2022
Blockheizkraftwerke sind ein wachsendes Thema – Emmerich macht sich auf den Weg, energieautark zu werden.
Dieser Bericht https://www.tuxhorn-blockheizkraftwerke.de/wp-content/uploads/2022/12/Bericht_alte-Taufabrik_Emmerich.jpg wurde am 29.11.2022 in der NRZ veröffentlicht.
Wir haben ein E50SW geliefert! Sobald alle Arbeiten erledigt sind, geht die Anlage in Betrieb.

23.08.2022
SHK Essen 2022
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf die SHK Essen.
Diese findet vom 06. – 09. September statt.
Zwecks Terminvereinbarung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

16.03.2022
ifh INTHERM 2022
Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit!
Die ifh INTHERM findet vom 26. – 29. April in Nürnberg statt.
Zwecks Terminvereinbarung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
7.10.2021
08.10.2021 Eingeschränkte Erreichbarkeit aufgrund einer Telefonumstellung!
Aufgrund einer Telefonumstellung sind wir am Freitag, den 08.10.2021 nur eingeschränkt erreichbar.
Sie können uns aber wie gewohnt per E-Mail erreichen.
Wir bitten um Verständnis.

15.12.2020
Fraunhofer-Anlage ist BHKW des Jahres 2020
Aus den “BHKW des Monats”, die E&M während des Jahres vorstellte, wählt das BKWK eine Anlage als Jahressieger aus.

15.06.2020
Intelligentes Lastmanagement mit BHKW
Mit einem Blockheizkraftwerk, einer Batterie und einem Wärmespeicher lassen sich elektrische Lastspitzen um bis zu 20 % reduzieren – auch wenn gerade kein Wärmebedarf vorhanden ist.
Quelle: Energie & Management vom 15.06.2020

Einsparung von 800 Tonnen CO2
Elaflex Hiby investiert Millionenbetrag in ein neues Blockheizkraftwerk.
Quelle: Südländer Tagesblatt vom 05.06.2020

12.03.2020
Die IFH INTHERM kann nicht wie geplant stattfinden.
Der neue Termin für diese Messe steht noch nicht fest.

SHK Essen wird verschoben.
Vor dem Hintergrund der Verbreitung des Corona-Virus hat sich die Messe Essen entschieden, die diesjährige SHK Essen auf den 01.- 04. September 2020 zu verschieben.
!!SAVE THE DATE!!

28.01.2020
Inbetriebnahmetechniker gesucht!
Wir suchen ab sofort für unseren Standort 46325 Borken einen INBETRIEBNAHMETECHNIKER m/w/d (Motoren- Heizungs- und Steuerungstechnik) für BHKW-Module.

30.10.2019
E250S in der JVA Geldern – Weniger Betriebskosten, mehr Klimaschutz
Im Jahrbuch Einblicke 2019 stellt der BLB NRW das Projekt Justizvollzugsanstalt Geldern vor.

23.10.2019
Die Stadtwerke arbeiten für ein besseres Klima
In wenigen Wochen geht das BHKW E50SW in Kempen in Betrieb. Lesen Sie hier > einen interesanten Bericht aus der Westfälischen Zeitung.
Foto: Stadtwerke Kempen
11.10.2019
Betriebsausflug
Aufgrund unseres Betriebsausfluges schließt unser Büro heute um 12.00 Uhr. Am Montag, 14.10. sind wir ab 08.00 Uhr wieder für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis.
26.09.2019
Werden Sie Teil unseres Teams!
Für unseren Standort in 46325 Borken suchen wir einen Produktionsmitarbeiter Anlagenbau (Metallbau) für BHKW Module.
Zur Stellenausschreibung >
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir sind jezt auch auf Instagram für Sie da!
11.09.2019
Tolle Leute, bestes Wetter und eine klasse Lokation…
… das ist das Fazit vom Planerseminar im Reiterhof Wirsberg.
Am vergangenen Freitag fand unser Planerseminar in Wirsberg statt.
Nach den Fachvorträgen startete das personalisierte Grillseminar mit dem Grillweltmeister Oliver Sievers. Es war wie immer ein GENUSS.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf eine so gute und aktive Beteiligung.
29.08.2019
Lokale Wärme und Lindenstrom…
… so nennen ihn die Bewohner der Lindenpromenade in Strausberg, verkündet Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Gagel. Unser Modul E50S versorgt 29 Wohnung mit Wärme und “Lindenstrom”.
Ausführliche Berichte lesen Sie hier:
Artikel vom 25.09.18 aus der MOZ.de >
Artikel vom 28.04.18 aus der MOZ.de >
Artikel vom 14.07.17 aus der MOZ.de >
28.08.2019
Landkreis Oldenburg entscheidet sich für Tuxhorn BHKW E30S
In einem Jahr – zum Schuljahresbeginn 2020/2021 – soll der Neubau am Gymnasium Wildeshausen in Betrieb genommen werden. Das neue Gebäude mit Mensa und Unterrichtsräumen befindet sich derzeit im Rohbau.
1740 Quadratmeter Nutzfläche werden im Neubau geschaffen. Im Erdgeschoss mit 930 Quadratmetern entstehen neben der Mensa für etwa 120 Personen vier Unterrichtsräume und ein Gruppenraum, im Obergeschoss mit 810 Quadratmetern fünf Unterrichtsräume, drei Gruppenräume und eine sogenannte Lernlandschaft, in der Schüler selbstständig arbeiten. Ferner sind im Neubau Sanitäranlagen, Flur, Technik- und Lagerraum sowie ein Fahrstuhl untergebracht.
Das Gebäude sei so konzipiert, dass es um ein weiteres Geschoss aufgestockt werden könnte. Das sei aber bislang nicht geplant. Gleichwohl sei das auch ein Grund gewesen, weshalb keine Photovoltaikanlage aufs Flachdach montiert werde. Alternativ habe sich der Landkreis für ein Blockheizkraftwerk entschieden, das Anfang der Ferien im Keller des Hauptgebäudes installiert worden sei.
Den kompletten Bericht lesen Sie hier >
Kostensenkung durch Ressourceneffizienz
Die Veranstaltungsreihe ”Kostensenkung durch Ressourceneffizienz” zeigt Unternehmen in der bereits neunten Auflage intelligente und umsetzbare Lösungen für mehr Ressourceneffizienz. Ob Produktion oder Produkte, es geht um die Verringerung des Material- und Energieeinsatzes bei steigender Wettbewerbsfähigkeit. Und natürlich nicht zuletzt um praktizierten Klimaschutz. Kompakt und kostenfrei gibt es in zwei Stunden eine fachliche Einführung, einen Expertenvortrag und, wie immer, ein Paxisbeispiel aus dem betrieblichen Alltag eines Unternehmens.
Die dritte Veranstaltung „Umwelt schonen & Kosten sparen – durch Eigenstromerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung“ findet am 31. Oktober 2019 bei uns in Borken statt.
Begrüßung: Dr. Klaus Landrath, HWK
Referent: Boris Lutter, Tuxhorn Blockheizkaftwerke GmbH
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier >

Planerseminar im Golfhotel Vesper, Sprockhövel
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, folgte vergangenes Wochenende das Grillevent 2.0 in „Weltmeisterlicher Atmosphäre“. Am Freitag luden wir ins Golfhotel Vesper nach Sprockhövel ein. Der erste Teil der Veranstaltung bestand aus verschiedenen Vorträgen. Das Zusammenspiel zwischen der Firma Tuxhorn Blockheizkraftwerke GmbH und der Firma Gasag Solution Plus war perfekt.
Im Anschluss sorgte Grillweltmeister Oliver Sievers für den perfekten Grillgenuss. Beim personalisierten Coaching zeigte uns der Weltmeister von der Zubereitung über die verschiedensten Grilltechniken alles, was für den perfekten Grillgenuss relevant ist. Während des Grillseminars hatten die Teilnehmer Zeit sich weiter auszutauschen und besser kennenzulernen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns weiter auf gute Zusammenarbeit.

19.06.2019
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen ab sofort für unseren Standort Borken, einen Montierer (m/w/d) für unsere BHKW-Module.
Bewirb Dich jetzt.
11.04.2019
E30S in Langförden
Modern, behindertengerecht und energiesparend: An der Grundschule Langförden freut man sich über die Sanierung des Schwimmbads.
Den Bericht lesen Sie hier >

08.04.2019
Werden Sie Teil des Teams
Wir suchen ab sofort für unseren Standort 46325 Borken eine Fachkraft im Bereich Lagerlogistik.
19.03.2019
Aktueller Newsletter online!
Der aktuelle Newsletter “Erfolgreiche Markteinführung unserer Hydro-Switch-Box” steht Ihnen jetzt online zur Verfügung. Viel Spaß beim lesen!